Fußpflege Filderstadt
Häufige Fragen (FAQ)
Ihre Fragen, meine Antworten
Zusätzliche Corona Hygiene-Schutzmaßnahmen
Auch zu Ihrem Schutz
- Ich trage durchgehend sterile Einmalhandschuhe während der Behandlung.
- Es erfolgt von Beginn an eine lückenlose Desinfektionskette. Diese beinhaltet auch die Reinigung von Oberflächen wie z. Bsp. Türklinken.
- Während der Behandlung trennt ein transparentes, desinfizierbares Hygiene-Schutzrollo, den Kunden vom Behandler.
- Ich achte sehr auf den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,50 m.
- Nach jeder Behandlung wird ausreichend gelüftet.
- Auf den persönlichen Handschlag, das Abnehmen der Garderobe, ein Getränk und ausgelegte Zeitschriften muss leider verzichtet werden.
Meine Bitte an Sie:
- Die Kunden werden gebeten, bei Betreten der Praxis, einen Mundschutz zu tragen.
- Vor Betreten der Praxis müssen sich die Hände desinfiziert werden. Ich stelle natürlich Desinfektionsmittel bereit.
- Bitte halten Sie ebenfalls den vorgeschriebenen Mindestabstand ein.
- Wenn Sie Symptome einer Atemwegserkrankung wie Fieber oder Husten aufweisen, Kontakt zu einer infizierten Person hatten oder in sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, bitte ich Sie, die Praxis nicht aufzusuchen.
Bitte informieren Sie mich in diesem Falle nur telefonisch.
Muss ich Handtücher mitbringen?
Nein. Sie erhalten frische Handtücher, für die Behandlung in meiner Praxis.
Welche Ausbildung haben Sie absolviert?
Meine Ausbildung zur „ärztlich geprüften Fachfußpflegerin“ ist ein mehrwöchiger Kurs an einer renommierten Fußpflegeschule.
Nach bestandener theoretischen Prüfung, wurde ich zur praktischen Prüfung zugelassen.
Diese wurde ärztlich abgenommen und somit zertifiziert.
Wie sauber arbeiten Sie?
Ich arbeite mit einem der modernsten Geräte, bei dem die Absaugleistung mit die stärkste am Markt ist. Eine Staubbelastung o. ä. ist daher fast ausgeschlossen. Frische Handtücher, Desinfektion des Arbeitsbereiches, eine weitreichende Oberflächendesinfektion nach jeder Behandlung, sterilisierte Instrumente und ein abgeschirmter Arbeitsbereich sind Normalität für mich.
Was ist der Unterschied zwischen medizinischer und kosmetischer Fußpflege!
Die medizinische Fußpflege ist die präventive, therapeutische und rehabilitative Behandlung am gesunden, von Schädigungen bedrohten oder dem bereits geschädigten Fuß.
Die kosmetische Fußpflege hingegen ist die Ausübung der pflegerischen und dekorativen Maßnahmen am gesunden Fuß.
Quelle: MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN / Baden-Württemberg
Wie oft ist eine Fußpflege nötig?
Im Normalfall alle 4-5 Wochen, falls es Beschwerden gibt evtl. früher.
Ich möchte gern, dass Sie mich besuchen. Können Sie auch zu mir kommen?
Leider nicht
Wieviel Zeit muss ich für eine Behandlung einplanen?
Ich möchte mich keinem Zeitdruck aussetzen, daher dauert eine Behandlung bei mir mind. 30 min.
Kann ich auch am Samstag einen Termin bekommen?
Leider kann ich Ihnen an Wochenenden sowie Feiertagen keine Termine anbieten.
Woher kommen die Hühneraugen?
Hühneraugen entstehen durch schlecht sitzendes Schuhwerk, Fußdeformationen oder durch Druckstellen.
Wie entsteht ein Nagelpilz und warum bei mir?
Pilzerkrankungen, sogenannte Mykosen treten häufig erst im Alter auf. Ursachen sind zum Beispiel beschädigte Nagelplatten, Zuckererkrankungen und Durchblutungsstörungen. Auch ein nicht intaktes Immunsystem begünstigt Pilzerkrankungen.
Ich habe Warzen.
Empfehlenswert ist hier der Weg zum Arzt. Dieser stellt fest, um welche Art der Warzen es sich handelt und wird sie dementsprechend behandeln.
Ich leide an eingewachsenen Nägeln, was nun?
Sie sollten regelmäßig zur Fußpflege gehen und sich behandeln lassen. Sehr hilfreich sind Nagelfalztamponaden oder Nagelspangen, um Linderung zu verschaffen und das Einwachsen zu verhindern.
Was kann ich bei einem entzündeten, eitrigen Nagelbett tun?
Sie sollten umgehend zum Arzt gehen, um die weitere Behandlung abzuklären.
Oje, ich habe Nagelpilz, was ist zu tun?
Sehr wichtig ist der Besuch beim Arzt, dieser stellt die Diagnose und verschreibt Ihnen Medikamente oder Salben.
Zusätzlich sollten sie regelmäßig zur Fußpflege gehen und Schuhe tragen, welche für ein gutes Fußklima sorgen.
Darf ich bei Nagelpilz eigentlich meine Nägel lackieren?
Grundsätzlich ja, dann aber nur für einen kurzen Zeitraum.
Sie sollten bedenken, dass nur eine anhaltende, konsequente Mykosebehandlung den gewünschten Erfolg bringt.
Ich habe tiefe Risse in den Fersen, was kann ich tun?
Sie sollten regelmäßig eine Fußpflege besuchen. Dort können Rhagaden behandelt werden.
Mit Ihrer Mithilfe und den passenden Pflegeprodukten, wird sich bald der gewünschte Erfolg einstellen.
Ich bin schwanger.
Haben Sie keine gesundheitlichen Beschwerden, steht einer Fußpflege nichts im Weg.
Kann ich auch einen Gutschein für eine Behandlung kaufen?
Aber natürlich! Sie erhalten Gutscheine für jeden Anlass. Ob Geburtstag, Weihnachten, Valentins- oder Muttertag – mit einem Gutschein für eine Fußpflege liegen Sie garantiert richtig.
Rufen Sie mich an oder nutzen Sie das Kontaktformular und bestellen Sie Ihren Gutschein.
Als Service für besonders eilige Anlässe stelle ich diesen noch am selben Tag zu (gilt für Filderstadt und Bestellungen bis spätestens 16:00 Uhr).